Freizeit & Teilhabe
Individuelle Seniorenberatung: „Freizeit & Teilhabe“

Gemeinsam gegen Einsamkeit – aktiv am Leben teilhaben
Die individuelle Seniorenberatung „Freizeit & Teilhabe“ unterstützt Seniorinnen und Senioren dabei, neue Wege für eine aktive und erfüllte Freizeitgestaltung zu entdecken. Ziel ist es, gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken – ganz ohne Krisenberatung.
In einem persönlichen Beratungsgespräch stellt eine erfahrene Ansprechperson gezielt Angebote aus der Samtgemeinde vor: von Vereinen über die Volkshochschule bis hin zu lokalen Initiativen und ehrenamtlichen Projekten. Gemeinsam mit den Interessierten werden passende Aktivitäten nach individuellen Interessen ausgewählt und Kontakte vermittelt.
Perspektivisch denkbar:
Die Beratung ist individuell, alltagsnah und auf Wunsch inkl. HVV-Verbindungen.
Es gibt praktische Unterstützung bei der Online-Recherche: Wie finde ich z. B. einen Chor, Malkurs oder ein Ehrenamt? Welche Plattformen helfen weiter – und wie nutze ich sie sinnvoll?
Eine Fahrbereitschaft („Senioren-Ring“) zur besseren Erreichbarkeit von Angeboten – hierfür wird eine Koordination geprüft.
Für wen ist das Angebot gedacht?
Für alle Seniorinnen und Senioren, die neue Kontakte knüpfen, sich engagieren oder einfach mehr aus ihrer Freizeit machen möchten.